HEIPET Kunststoffe

+49 36628 974747
heipet67@gmx.de
Heinrich-Heine-Straße 16
07937 Zeulenroda-Triebes

HEIPET Kunststoffe

Wir sind Hersteller von Kunststoff-Mahlgut und Ihr Partner für effiziente Wiederverwertung von Alt-Kunststoffen als Kunststoff-Mahlgut für eine breite Anwendung

HEIPET Kunststoffe bietet Ihnen erstklassiges Kunststoff-Mahlgut als verlässlichen Rohstoff für Ihre Produktionsprozesse. Unser Sortiment umfasst verschiedenste Mahlgüter, die mit modernsten Recyclingtechnologien aufbereitet und präzise auf Ihre individuellen Anforderungen abgestimmt werden.

Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung und unserem Engagement für umweltbewusstes, qualitativ hochwertiges Recycling – für eine nachhaltigere Zukunft und maximale Wertschöpfung in Ihrer Produktion.

Leistungen

Nachhaltige Kunststoffaufbereitung für eine grünere Zukunft.

Wir bieten umfassende Leistungen im Bereich der Kunststoffaufbereitung. Mit modernsten Technologien verwandeln wir Altkunststoffe in hochwertiges Kunststoff-Mahlgut – effizient, ressourcenschonend und präzise auf Ihre Produktionsbedürfnisse abgestimmt.

Kunststoff-Mahlgut

Herstellung und Vertrieb von Kunststoff-Mahlgut

Ankauf Altkunststoff

Ankauf großer Mengen von Altkunststoffen

Lohnvermahlung

Lohnvermahlung nach individueller Absprache

REINÜ-WOOD

Terrassendielen, Zaunsysteme, Sichtschutz

Historie

Seit der Gründung im Jahr 2009 hat sich HEIPET Kunststoffe zu einem verlässlichen Partner im Kunststoffrecycling entwickelt.

Mit stetigem Wachstum und moderner Technik setzen wir uns seit jeher für hochwertige und nachhaltige Lösungen in der Kunststoffaufbereitung ein.

Gründung

Am 06.01.2009 gründete Heiko Täubert das Unternehmen HEIPET Kunststoffe.

Übernahme REINÜ-WOOD

Im Oktober 2018 wurde HEIPET Kunststoffe vom Alteigentümer die REINÜ-WOOD® Produkte und die dahinterstehende Produktion angeboten. Die Herstellung von maßgeschneiderten, kundenorientierten Produkten haben überzeugt, und der Schritt wurde gewagt.

> REINÜ-WOOD

Produktion von Plastic Composite Produkten

So begann ab Mitte 2019 die Produktion von Produkten aus unserem Holz-Kunststoff-Verbundswerkstoff unter dem neuen Markeninhaber HEIPET Kunststoffe. Hierbei war es immer Priorität, die Ausgangsmaterialien und Inhaltsstoffe beizubehalten so das die Qualität zu 100% identisch ist. Der Fokus lag auf Terrassendielen.

Produktion von Zaunsystemen

2024 erweiterten wir unsere Produktpalette um Zaunsysteme und Sichtschutz.

Ihre Vorteile bei uns

  • Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein: HEIPET verarbeitet recycelte Kunststoffe zu hochwertigem Mahlgut, das Ressourcen schont und den CO₂-Fußabdruck reduziert.
  • Recycling: Beitrag zur Kreislaufwirtschaft fördern
  • Kosteneffizienz: Reduzierte Rohstoffkosten durch recyceltes Mahlgut ohne Qualitätsverlust
  • Qualitätsgarantie: HEIPET garantiert gleichbleibende Qualität bei der Aufbereitung von Kunststoff-Mahlgut
  • Vielseitigkeit: HEIPET-Mahlgut kann für eine Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden
  • Branchenspezifische Lösungen: Das Mahlgut ist auf die spezifischen Anforderungen zugeschnitten
  • Unterstützung bei Nachhaltigkeit: Produkte von HEIPET helfen bei den Anforderungen von Umwelt- und Qualitätszertifikaten wie ISO 14001 oder FSC
  • Zeit- und Ressourceneinsparung: effizient Aufbereitung durch Lohnvermahlung
  • Markenbildung: Nachhaltiges Image für Kunden und Partnern verbessern

Umweltschutz

Unser Beitrag zum Umweltschutz

Die Gewinnung und Weiterverarbeitung von Kunststoff-Mahlgut aus Alt-Kunststoffen bietet zahlreiche ökologische Vorteile und trägt aktiv zum Umweltschutz bei. Hier sind einige der wichtigsten positiven Punkte:

Reduzierung von Kunststoffabfällen

Durch das Recycling von Altkunststoffen zu Kunststoff-Mahlgut wird das Abfallaufkommen deutlich reduziert. Statt auf Deponien oder in der Umwelt zu landen, werden Kunststoffe wieder in den Produktionskreislauf zurückgeführt und erhalten so ein "zweites Leben"

Einsparung von Rohöl und fossilen Ressourcen

Neue Kunststoffe werden überwiegend aus fossilen Rohstoffen wie Rohöl hergestellt. Das Recycling und die Wiederverwertung von Kunststoffabfällen zu Kunststoff-Mahlgut verringern den Bedarf an neuem Kunststoff und damit auch die Nachfrage nach Rohöl, was die begrenzten fossilen Ressourcen schont.

Reduzierung von CO2-Emissionen

Die Herstellung von neuem Kunststoff ist energieintensiv und verursacht hohe CO₂-Emissionen. Recycling und die Produktion von Kunststoff-Mahlgut benötigen in der Regel weniger Energie und emittieren weniger CO₂ als die Neuproduktion. So hilft Kunststoffrecycling, den ökologischen Fußabdruck der Kunststoffindustrie zu verringern und die Klimabilanz zu verbessern.

Förderung der Kreislaufwirtschaft

Die Gewinnung von Kunststoff-Mahlgut aus Alt-Kunststoffen ist ein zentraler Bestandteil der Kreislaufwirtschaft, bei der Abfälle als wertvolle Rohstoffe genutzt werden. Durch die Wiederverwendung der Materialien wird ein geschlossener Stoffkreislauf geschaffen, was Ressourcen schont und die Umweltbelastung minimiert.

Weniger Umweltverschmutzung

Altkunststoffe, die nicht recycelt werden, können in der Umwelt Schaden anrichten, indem sie Böden und Gewässer verschmutzen und Mikroplastik freisetzen. Die Gewinnung von Mahlgut reduziert den Bedarf an neuen Kunststoffprodukten und trägt dazu bei, die Menge an Kunststoffmüll in der Natur zu verringern.

Anreiz für nachhaltige Produktion und Innovation

Die Nachfrage nach recyceltem Kunststoff und Mahlgut fördert die Entwicklung nachhaltigerer Produktionsverfahren und innovativer Recyclingtechnologien. Dies trägt zu einer umweltfreundlicheren Kunststoffindustrie bei und setzt ein positives Signal für eine nachhaltige Zukunft.

Insgesamt leistet die Gewinnung und Weiterverarbeitung von Kunststoff-Mahlgut aus Alt-Kunststoffen einen wertvollen Beitrag zum Umweltschutz, da sie Ressourcen und Energie spart, die Abfallmenge reduziert und die Kreislaufwirtschaft fördert.

Was unsere Kunden sagen

Vertrauen, Qualität und Nachhaltigkeit – Erfahrungen, die für sich sprechen.

Lesen Sie, warum unsere Kunden auf HEIPET Kunststoffe setzen und wie unsere Leistungen ihre Produktion bereichern.

Kontakt

Sie haben Fragen zu HEIPET Kunststoffe?
Wir freuen uns über Ihre Nachricht!

Anzahl verbleibende Zeichen: 1000

Anfahrt

HEIPET Kunststoffe

Heinrich-Heine-Straße 16
07937 Zeulenroda-Triebes

http://www.heipet-kunststoffe.de/
info@heipet-kunststoffe.de
036628-974747